AUDAustralischer dollar €Euro PLNZloty £Britisches pfund R$Brasilianischer real CADKanadischer dollar TRYTürkische lira CZKTschechische krone BGNBulgarischer lew LTLLitauische litas US$Us-dollar
Čeština Deutsch English (UK) English (US) Polski Русский Slovenčina
Unterkunft


  • Deutsch
  • TRY Türkische lira
suchen
Preis pro Person / Nacht
Typ
Standard
Lokation
Dienste / Ausstattung
Stadtteile
Stadtgebiete
zeige mehr
Sehenswertes
Tschechische Republik
  • Prag699
  • Brünn107
  • Karlsbad97
Serbia
  • Belgrad150
Hungary
  • Budapest148
Croatia (Hrvatska)
  • Dubrovnik102
  • Split56
Portugal
  • Lissabon91
Turkey
  • Istanbul89
Österreich
  • Wien88
France
  • Paris79
Italy
  • Mailand71
  • Venedig64
Ukraine
  • Kiew67
Latvia
  • Riga57
United Kingdom
  • London55
Lithuania
  • Wilna54

Unterkunft in nahe Tower Bridge London

  • Unterkunft

  • Tower Bridge

Sortiert nach

  • Popularität
  • Preis
  • Tabelle
  • Liste
Apartment Rochester Square London - St Pancras 2B

Apartment Rochester Square

London → Kings Cross, Camden • 5,9 km von Tower Bridge
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Apartment Bonny St London

Apartment Bonny St

London → Camden Town, Camden • 5,9 km von Tower Bridge
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Apartment Camden High Street London - Camden High St Superior 2B A

Apartment Camden High Street

London → Marylebone, Westminster • 5,9 km von Tower Bridge
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Apartment Parkway London - Parkway 2 B

Apartment Parkway

London → Marylebone, Westminster • 6 km von Tower Bridge
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Apartment Ivor St London - Royal College Superior 3

Apartment Ivor St

London → Camden Town, Camden • 6 km von Tower Bridge
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Apartment Ferdinand Street London - Camden Market 2 B

Apartment Ferdinand Street

London → Marylebone, Westminster • 6,6 km von Tower Bridge
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Apartment Philbeach Gardens London - Apt 35172

Apartment Philbeach Gardens

London → South Kensington, Kensington and Chelsea • 8,8 km von Tower Bridge
mehr Info
Jetzt buchen Detail
Erste Seite 5 / 5 Letzte Seite

Tower Bridge

Tower BridgeTower Bridge

Die Tower Bridge ist eine Straßenbrücke über den Fluss Themse in London und benannt nach dem nahen Tower of London. Sie wurde 1894 eröffnet und verbindet den Stadtbezirk Tower Hamlets auf der Nordseite mit dem Stadtteil Southwark im Stadtbezirk London Borough of Southwark auf der Südseite. Über die Brücke führt die Hauptstraße A 100. Die Tower Bridge ist eine im neugotischen Stil errichtete Klappbrücke und die östlichste Themsebrücke in London. Am Nordufer befinden sich der Tower of London und die St Katharine Docks, am Südufer die City Hall. Die Brücke ist im Besitz von Bridge House Estates, einer Wohlfahrtsorganisation der Corporation of London, die auch für den Unterhalt zuständig ist. Gelegentlich wird die Tower Bridge mit der London Bridge verwechselt, diese jedoch ist die nächste Brücke stromaufwärts. Östlicher an der Themse, flussabwärts liegt nur mehr – erst seit 1991 – die Queen Elizabeth II Bridge.

Bauwerk

Die Tower Bridge ist als kombinierte Hänge- und Klappbrücke 244 Meter lang, die Höhe der beiden Brückentürme beträgt 65 Meter. Die Fahrbahn zwischen den 61 Meter voneinander entfernten Türmen liegt neun Meter über dem Fluss Themse. Zwei Stege für Fußgänger verlaufen zwischen den beiden Türmen in einer Höhe von 43 Metern über dem Wasser. Die Fußgängerstege spannen die Türme oben zusammen und leiten die horizontalen Zugkräfte der Hängebrücken-Seilpaare weiter. Die beiden beweglichen Tragwerkteile (Baskülen) können bis zu einem Winkel von 86 Grad hochgeklappt werden, um großen Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen.

Das Öffnen und Schließen der Baskülen erfolgt durch ein – ursprünglich auf Wasserdruck basierendes – hydraulisches System. Mit Hilfe von zwei Kolbendampfmaschinen von W. G. Armstrong Mitchell & Company (360 PS) wurde unter einem Druck von 50 bar (750 psi) Wasser in große Druckspeicher, die sogenannten Akkumulatoren, gepumpt. Die damit gespeicherte Energie war so effizient, dass die Fahrbahnen in zwei Minuten hochgeklappt werden konnten – eine technische Meisterleistung des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

Die oberen Stege für die Fußgängerverbindung sind unbeweglich. Man kann deshalb den Fluss auch bei hochgeklappter Brücke zu Fuß überqueren – jedoch um den Preis, dass man die in den Türmen liegenden Treppen mit einem Höhenunterschied von 34 m zur Straßenbrücke benutzt. Die Fußgängerstege hoch über dem Wasser beherbergen ein Brückenmuseum, in dem in Bildern und Modellen Bau und Geschichte der Brücke dargestellt werden.

Verkehr

Die Baskülen der Tower Bridge werden immer nur so weit geöffnet, wie es für die Passage des jeweiligen Schiffes erforderlich ist. Die volle Öffnung (86°) ist heute nur noch für große Kreuzfahrtschiffe erforderlich. Die Themse wird im Bereich des Stadtgebietes im Wesentlichen nur noch touristisch genutzt. Die Brücke wird daher immer seltener hochgeklappt (etwa 1000 Mal jährlich). Dennoch besitzt der Schiffsverkehr noch immer Vorrang vor dem Straßenverkehr. Die zahlreichen Ausflugsschiffe, die auf der Themse verkehren, sind klein genug, um auch bei geschlossener Brücke unter der Fahrbahn hindurch zu fahren.

Geschichte

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts machte der stetig anwachsende Verkehr in den Hafengebieten im East End den Bau eines Flussübergangs östlich der London Bridge notwendig. Eine traditionelle feste Brücke kam nicht in Frage, weil sonst der Zugang zu den damals noch bestehenden, city-nahen Hafenanlagen zwischen der London Bridge und dem Tower of London abgeschnitten worden wäre. Deshalb wurde 1870 unter dem Fluss eine Röhre, die Tower Subway, gebaut. Diese diente, nach einer kurzen Betriebsphase als U-Bahn-Röhre, dann aber lediglich als Tunnel für Fußgänger.

Die Bauarbeiten begannen mit der Grundsteinlegung am 21. Juni 1886; fünf Bauunternehmen und 432 Arbeiter waren mit dem Bau der Brücke beschäftigt. Um die riesige Konstruktion zu stützen, mussten zwei gewaltige Pfeiler mit einem Gewicht von 70.000 Tonnen im Flussbett versenkt werden. Für die Türme und die Fußgängerbrücken waren über 11.000 Tonnen Stahl notwendig. Die Türme wurden mit Portland-Kalkstein verkleidet, um einerseits den darunter liegenden Stahl zu schützen und andererseits der Brücke ein gefälligeres Aussehen zu verleihen.

t:source: http://cs.wikipedia.org/wiki/Tower_Bridge

Sehenswürdigkeiten in der Nähe Tower Bridge

  • Tower of London
    350 m von Tower Bridge
  • U-Bahn Station Tower Hill
    490 m von Tower Bridge
  • London Bridge
    900 m von Tower Bridge
  • U-Bahn Station Elephant & Castle
    2 km von Tower Bridge
  • U-Bahn Station Southwark
    2 km von Tower Bridge
  • Waterloo Station
    2,7 km von Tower Bridge
  • Somerset House
    3,0 km von Tower Bridge
  • London Eye
    3,0 km von Tower Bridge
  • Lyceum Theatre
    3,1 km von Tower Bridge
  • Savoy Theatre
    3,2 km von Tower Bridge
  • Theatre Royal Drury Lane
    3,2 km von Tower Bridge
  • U-Bahn Station Embankment
    3,3 km von Tower Bridge
  • Royal Opera House
    3,3 km von Tower Bridge
  • Covent Garden
    3,4 km von Tower Bridge
  • Big Ben
    3,5 km von Tower Bridge
  • Houses of Parliament
    3,6 km von Tower Bridge
  • U-Bahn Station Charing Cross Road
    3,6 km von Tower Bridge
  • Trafalgar Square
    3,7 km von Tower Bridge
  • U-Bahn Station U-Bahnhof Leicester Square
    3,7 km von Tower Bridge
  • Britisches Museum
    3,9 km von Tower Bridge

Book & Travel s.r.o.

Varhulíkové 1580/18, Praha 7, 17000

© 2009 - 2025 Book & Travel s.r.o.
Website-Betreiber, die Firma `Book & Travel sro` übernimmt keine Verantwortung für die Grafiken und Bilder eingebettet Unterkünften.

oben